calorianthuve Logo

calorianthuve

Professionelle Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

calorianthuve Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei calorianthuve nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen auf unserer Webseite calorianthuve.com sowie den damit verbundenen Finanzdienstleistungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die calorianthuve GmbH mit Sitz in der Josef-Deilmann-Straße 1, 41749 Viersen, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Finanzplattform und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Webseite als auch durch direkte Eingaben unserer Nutzer.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchszeit und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Downloads
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
  • Geografische Herkunft (Land/Region)

Von Nutzern bereitgestellte Daten:

  • Name, Vorname und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geburtsdatum und Identifikationsdaten
  • Finanzielle Informationen für Kontoführung
  • Transaktionsdaten und Zahlungsinformationen
  • Dokumente zur Identitätsverifikation

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre Daten niemals für unzulässige oder nicht transparente Zwecke.

Vertragserfüllung

Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten, Durchführung von Transaktionen und Kundensupport.

Compliance

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention, Steuerreporting und aufsichtsrechtliche Anforderungen.

Sicherheit

Schutz vor Betrug, unbefugtem Zugriff und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen für unsere Plattform.

Service-Verbesserung

Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsverhalten und Feedback.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie der Daten.

Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere bei Direktmarketing oder Profiling.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriffe
  • Automatische Backup-Systeme und Datenwiederherstellung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Penetrationstests durch externe Experten

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.

6. Datenaufbewahrung und Löschfristen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Datentyp Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende HGB § 257
Steuerrelevante Belege 10 Jahre AO § 147
Identifikationsdaten 5 Jahre nach Vertragsende GwG § 8
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf DSGVO Art. 6
Website-Logs 30 Tage Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder aus anderen gewichtigen Gründen erforderlich.

7. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO.

Bei jeder Übermittlung in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist, sei es durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen.

Sie haben das Recht, nähere Informationen über die Garantien für internationale Datenübertragungen zu erhalten und gegebenenfalls eine Kopie der entsprechenden Schutzmaßnahmen anzufordern.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu kontrollieren.

Notwendige Cookies

Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Anmeldung und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses auf unserer Plattform.

Analytische Cookies

Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.

Marketing Cookies

Ermöglichen personalisierte Werbung und Marketing-Kommunikation basierend auf Ihren Interessen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihr Anliegen schnell und kompetent bearbeiten.

Kontaktinformationen Datenschutz

calorianthuve GmbH - Datenschutzbeauftragte
Josef-Deilmann-Straße 1
41749 Viersen, Deutschland

Telefon: +49 37741396400
E-Mail: datenschutz@calorianthuve.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.